Apteren

Apteren

Aptēren (Aptĕra), s. Flügellose.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Apteren — (Aptĕra, griech., Flügellose), bei Linné nach dem Vorgang von Aristoteles die flügellosen Gliedertiere, also die Krebse, Spinnen und Tausendfüßer; bei spätern Zoologen eine kleine Gruppe flügelloser Insekten, wie Flöhe, Läuse, Pelzfresser etc.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Carl Ludwig Koch — (September 21, 1778 August 23, 1857) was a German entomologist, specializing in arachnology. He was responsible for classifying a great number of spiders, including the Brazilian whiteknee tarantula and Common house spider.He was born in Kusel,… …   Wikipedia

  • Auge [2] — Auge (lat. Oculus), 1) (Anat.), das Sehorgan; man unterscheidet das A. als Gesichtstheil, die Außenseite desselben, u. dasselbe seiner eigentlichen Bildung nach. In letzterer Hinsicht ist A) der Augapfel (Bulbus oculi) das eigentliche A., dem die …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Flügellose Insekten — Flügellose Insekten, s. Apteren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Insekten — Insekten, Kerbthiere, Kerfe, große, sehr abgeschlossene Abtheilung unter den wirbellosen Thieren, mit eingeschnittenem, gleichsam eingekerbtem Leib (daher der Name), wodurch dieser in 3 Haupttheile: Kopf, Bruststück und Hinterleib zerfällt; haben …   Herders Conversations-Lexikon

  • Archaea (genre) —  Pour l’article homonyme, voir Archaea.  †Archaea …   Wikipédia en Français

  • Archaeidae — Austrarchaea sp …   Wikipédia en Français

  • Baltarchaea conica — †Baltarchaea conica …   Wikipédia en Français

  • Beierowithius sieboldtii — Beierowithius sieboldtii …   Wikipédia en Français

  • Chelignathus kochii — Chelignathus kochii …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”